Moin.
Frage mich, wie denn die
Movia und der
LSP zusammen in den kleinen Pilotenkoffer transportiert werden.
Habe einen originalen Koffer hier, nur passen
LSP und
RKL nicht zusammen in diesen kleinen Piloten-Koffer rein.
*Mein Koffer ist eine original Modellversion (340'er Verstärker) mit eigentlich abgesetzt montierten DKL300
LSP im Motorraum. Kontakt zum Koffer wird über einen Hirschmann Winkelstecker hergestellt, wo der Koffer auch die Spannung herbekommt. Als
BE ist ein Faustmikrophon (optisch Hella mit der roten Tastr seitlich oben) mit 3 Tastschsltern für
RKL,
S/L und Horn. Durchsagen sind damit nicht möglich. Dazu dient ein Hirose Verbindungsstecker im Koffer wo ein Mikro angeschlossen werden kann.
Ohne fest montierte
LSP im Frontbereich und Hirschmann Buchse im Fahrzeug wird man mit dem Koffer nichts.
Zum Thema selbst:
Ich habe Fotos von Kofferanlagen gefunden. Optisch sind sie innen vom Alu her gleich mit meinem Koffer, nur Fotos fehlen wie
LSP und
RKL innen liegend transportiert werden.
Da ich einen original
magnet DKL600
LSP auch noch bekomme und der Koffer innen mit Lemo Buchsen, 610 Verstärker und einen Stromanschluss über
Spiralkabel mit ZIG Stecker bekommt, daher meine Frage.
Wer hat einen Koffer neueren Baujahres und kann mir Fotos senden oder sagen wie das alles gelagert wird im Koffer?
Gruß Heiko