Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2014, 09:53   #4
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.086
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Die Balken haben doch untersch. Längen. Wird das einzig über die base und Breite des Speakers geregelt oder gibt es noch unterschiedliche Haubenlängen?...
Die Hauben haben alle die gleiche Länge und unterscheiden sich nur durch die verschiedenen Seitenteile (Trennbleche innen und Endkappen außen)
Bei den Balken mit Speaker Center werden die unterschiedlichen Frame-Längen durch entsprechend Breite LSP-Abdeckungen ausgeglichen. Im Fall des 77" sogar durch 2 LSP-Abdeckungen, da der Balken über 3 Hauben verfügt.
Bei den "All Light" Modellen ergibt sich die Balkenlänge durch die Anzahl der verwendeten Hauben. Das geht von einer Haube (21") bis 4 Hauben (74,5") Mehr als 4 hab ich noch nicht gesehen.
Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
...Und wie ist das mit den sealed beam Trägern. Sind die mit jeweils einem Motor (wie bei den einzelnen Drehspiegel)? ...
Die Sealed Beam XL sind technisch mit den älteren SD identisch. Lediglich die Lampenhalter wurden etwas Überarbeitet (einfacherer Leuchtentausch).
Ein Motor treibt mittels eines Zahnriemens zwei Lampenhalter mit (je nach Ausstattung) jeweils 2 oder 3 PAR36 Leuchten) an. Jede "Haube" arbeitet für sich.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20110922a.jpg
Hits:	888
Größe:	202,7 KB
ID:	20164
- SD - - 9000er XL - - Force4/5000er XL -
Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
...Kann man die Drehspiegel einfach gg sealed beam Versionen tauschen? Oder gibt die base das vor. Ähnlich wie bei der MX7000. Dort gibt es ja auch verschiedene Versionen, die nicht immer kompatibel sind.
Die Balken mit Einzeldrehern die ich hier habe, haben neben den Bohrungen für die Einzeldreher und die zusätzliche Ausstattung (Flasher, Spiegel usw.) auch noch die Befestigungslöcher für die Drehachsen der Seald Beam Leuchtenhalter. Insgesamt haben die neuren Frames mehr Löcher als die Alten.
Von daher denke ich ist ein umrüsten wohl möglich aber dazu muß man erst einmal alle Teile zusammenhaben. Es sei denn, man hat gerade einen Sealed Beam Balken zum ausweiden. (aber dann bräuchte man ja eigentlich den anderen nicht umrüsten)
In einer Ruhigen Minute muß ich mir auch noch mal die Achsen genauer anschauen. Die Seald Beam Leuchten bekommen Masse und Spannung nämlich beides über die Achsen!
Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
...Oder gibt die base das vor. Ähnlich wie bei der MX7000. Dort gibt es ja auch verschiedene Versionen, die nicht immer kompatibel sind.
Es gibt wohl unterschiedliche Frames. Lackierte und unlackierte. Keine Ahnung ob das der Einzige Unterschied ist oder da nochmehr geändert wurde. Konnte ich bisher noch nicht richtig vergleichen.

Hoffe das hilft dir schonmal weiter.

Geändert von Benno (01.11.2014 um 10:43 Uhr).
Benno ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten