Zitat:
Zitat von Streiflicht
Sascha, Deine Konstruktion ist als umständlich, rückständig und unästhetisch, kurz als technischen Irrweg zu bewerten. Von Dir hätte ich anderes erwartet!
|
Da muss ich unsern Sascha mal in Schutz nehmen und
gleiches dir vorhalten Michi. Lass mich deine Ausführung,
in eurer Landessprache, als Schmarn bezeichnen.
Zitat:
Zitat von Streiflicht
Seitdem speist sich die RKL selber und versorgt gleichzeitig noch den Martinkompressor.
|
Solarzellen und LED - Blinkelschrott sind in der Kombination eher als nicht
sehr effektiv anzusehen, schon wegen Null Wirkungsgrad während der Dunkelphase.
Daher back to the roots und wieder auf Drehspiegel mit Treibriemen umrüsten,
dieses erlaubt den Einsatz von 2 Lichtmaschinen zur Stromversorgung der RTK.
Perfektionieren kann man es letztendlich, indem man noch Windgeneratoren
installiert, zusätzlich vor jeder Martinfanfare einen um den schwindenden
Fahrtwind beim langsam rein tasten über eine rote Ampel zu kompensieren.
So geht Technik.
----------
Zitat:
Zitat von Panther8x8
aber darüber kannst Du ja jetzt Nachts nachdenken, weil Alarmfahrt geht ja im Moment eh wieder nicht!
|
Aus der Erfahrung heraus finden Alarmfahrten eh nur während Michi´s
Freischicht statt.