Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2015, 11:03   #32
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
Standard

Das sehe ich nicht so.
Warnanlagen auf dem Dach sind i.d.R. früher und besser wahrnehmbar als die abgesetzt verbauten Warnanlagen.
Da kann sich der Schall doch ganz anderes ausbreiten. Gerade in Kreuzungsbereichen sind abgesetzt verbaute Warnanlage meistens schlechter wahrnehmbar.

Eine gute Möglichkeit wäre eine abgesetzte elektronische Warnanlage mit zwei Lautsprechern und ein Martin-Horn® 2298GM auf dem Dach.
Dann kann jeder für sich entscheiden, welches Horn er nutzen möchte.
Ist hier bei den HLF, RTW und NEF auch so und hat sich gut durchgesetzt.
I.d.R. wird die Martin-Horn-Anlage dann nur relativ kurzzeitig eingeschaltet (in Kreuzungsbereichen etc.).

Im Vergleich zwischen den elektronischen Sondersignalanlagen der deutschen Hersteller macht die MS-300 von Pintsch Bamag am meisten Druck.
Das habe ich vor ein paar Tagen erst wieder gemerkt, als ich drei Fahrzeuge nebeneinander verglichen habe.
Einmal Hella RTK7, einmal Hänsch Typ 624 und Pintsch Bamag MS-300.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten