Betriebt man den Kompressor ohne das "Zuendelaufen" der Tonfolge (einfach nur Plus und Minus angeschlossen, ohne Eintastung), wäre das Vermeiden von einer doppelten
Klangfolge drchaus möglich. Mein Ziel war es allerdings, die Tonfolgen jeweils bis zum Ende durchlaufen zu lassen. Sonst hätte ich einfach ein
Relais genommen, welches die Stromzufuhr von den Starktonhörnern zum Kompressor komplett umschaltet.
Gefällt mir aber besser, wenn die
Klangfolge nicht so sporadisch unterbrochen wird

.
Wahrscheinlich kann das ein Kompressor mit Ausgang für den Fahrtenschreiber ja, dass die
Starktonhörner erst wieder aktiviert werden, wenn die Martin Tonfolge beendet ist.