Mit der Comet-
LED hast du Recht, sie zieht zu wenig Strom, so dass die
RTK 6 dies als Fehler/Ausfall interpretiert und eine entsprechendene Reaktion zeigt.
Soweit mir bekannt, funktioniert es mit der Blitz-Comet - wenn der Stecker als "KL oder KL-X (ohne RK bzw. Syn.)" codiert ist (s.
Werkstatthandbuch S. 23).
Zum Thema Blenden kann ich dir sagen, dass eine
RTK 4-Blende auf gar keinen Fall passen wird, die ist nämlich zu kurz.

Eine
RTK 5-Blende ist identisch zur
RTK 6-Blende, die Gehäuse sind identisch.
Aber die Blenden der
RTK 6 sind oben und unten etwas unterschiedlich geformt, so dass die zwar verkehrt herum in die Nut passen, sich der Deckel aber nicht mehr sauber aufsetzen lässt.
Wenn die Blenden nachträglich lackiert wurden oder die Nut nicht ganz sauber ist, gestaltet sich das Einsetzen auch schwierig.
Also auf eine saubere Nut achten und die Gummidichtung mit etwas Spüli gleitfähiger machen.
Gefühlvoller Krafteinsatz führt dann eigentlich zu ordentlich eingesetzten Blenden.