Bei den Anlagen ist ein großzügiger Wassereinlass Teil des Konzepts.

Es gab sogar mal Bilder von einem Balken in dem die Brühe schon stand.
Öffnen, trocken, zumachen macht zwar Sinn, kann man dann aber sicher regelmäßig machen.
Da Intav die Dichtungen stellenweise sehr alibimäßig ausgeführt hat, sowohl oben als auch zwischen den Hauben, wird nur flexibel aushärtende Dichtmasse zu einem schnellen Ergebnis führen, oder wenn einer von euch detailverliebt ist und Sisyhos als Poster über Bett hat, der kann auch mit selbstklebenden Dichtungsbändern durchaus was erreichen.
Aber langfristig macht es bei den Intav Balken in der spartanischen Ausstattung durchaus Sinn, auch mal über einen Austausch der Anlage nachzudenken.