Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2009, 08:05   #10
enrico

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von enrico
 
Name: Simon
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 940
Standard

Zitat:
Sag' mal, Kollege, wie viele Beiträge willst Du für Dein "Problem" eigentlich noch aufmachen?

Naja, es geht definitiv ohne original Funkaufschaltung. Ich habe es selbst anhand des Handbuchs und der Suchfunktion hier im Forum hinbekommen.

Ohne originale Funkaufschaltung bedeutet das natürlich deutlich mehr Fummelei, wegen Poti etc. Aber es ist machbar - nur "schnell, schnell" wird das nix werden...
hehe... stimmt schon. viele beiträge zum gleichen thema.
allerdings muß ich auch sagen: die antwortkultur passt eher ins rkl-forum. viel gebabbel aber keine hilfe.

ich weiß auch, daß es ohne funkaufschaltung geht. hab auch mal alle beiträge dazu rausgesucht, ausgedruckt und verglichen. eins is klar: wenn einer, der absolut keinen plan von elektronik hat, irgendwas von NF+ und NF- und a30 und J und Schirm und 10kOhm Poti und heiß und b3 auf + hört... macht er zu!

vielleicht erbarmt sich ja mal jemand, der das schonmal erfolgreich praktiziert hat und schreibt/zeichnet einen anschlußplan den auch der elektronische tiefflieger kapiert.
nach dem motto:
1. machst du grün auf blau
2. machst du gelb auf rot
3. usw. usw.

vielleicht hilft ja dominik (dominikkobra11) weiter. soviel ich weiß, hat er das schonmal erfolgreich gemacht...




Durch eingehendes Studium der Unterlagen erledigen sich die meisten Fragen noch bevor sie aufgetreten sind...
enrico ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten