Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2024, 10:42   #4
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.391
Standard

Zitat:
Zitat von Chroffer Beitrag anzeigen
Wird direkt in der Beschreibung korrigiert :-)
Kl700 ist im Grunde auch nicht falsch, vom äußeren sehen die sich sehr ähnlich.
Die KL900 war für Exportländer eine günstige Form der 700 mit senkrechter Haubenoptik, wie bei der OWS1.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2024-05-07 um 10.40.39.jpg
Hits:	4066
Größe:	35,4 KB
ID:	29503

Im inneren hat man auf alles was hochwertig ist und die Leuchte teurer macht verzichtet. Kein Parabolspiegel, sondern nur ein Facetten- oder Flächenspiegel wie bei der KL70 mit Glühlampen, oder der KL80 Export. Wahrscheinlich gab es aber auch H1 Ausführungen. Der innere Aufbau dürfte ähnlich wie die Optilux KL700 sein. Nur die Haube ist anders ausgeführt. Hauptvertriebsbereich war wohl über Hella Südafrica und ggf auch Australien. Dort war die Leuchte in den drei gängigen Farben verfügbar. Produziert wurden sie wohl aber in Dtl.

Pecco hat die KL900 übrigens auf auf seiner Seite. Er hat sie dort jedoch als "Prototyp" gelistet, obwohl es ein normaler Hella Artikel ist und vermutlich bis vor ein paar Jahren sogar bestellbar, zumindest bei Hella SA. Alle dort gezeigten "Prototypen" waren Modelle aus Produktionsreihen für den Export.

Vor Jahren konnte ich zwei der KL80 im Ausland auftreiben. Eine blieb bei mir und die andere ging an Dieter und hatte dort einen guten Platz.

https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=25317




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten