Ein bisserl Off-Topic, aber gerade bei Frontblitzern finde ich Split-Blitzmuster eine reine Lichtverschwendung. Warum lässt man jeweils die Hälfte der LEDs hin und her springen, wenn man den gleichen Blitztakt auch mit dem ganzen Modul erzeugen kann...? Ab 10 Metern Entfernung sieht man eh nicht mehr, welche Seite vom Frontblitzer gerade aktiv ist.
Natürlich, bei Modulen mit z.B. 3 roten und 3 blauen LEDs macht das Ganze Sinn, aber nicht bei Einfärbigen.
Zitat:
Zitat von RTK-Sammler
Programmiert man den Legacy auf eine - sogar in der amerikanischen Software bereits hinterlegten - ECE-Blitzfolge, brennt der Balken in den Augen. ECE-Doppelblitz synchron braucht man in freier Wildbahn meiner Meinung nach in Dunklenheit oder bei Regen nicht anschalten.
|
Dass die hiesigen Hersteller den Amerikanern lichtleistungstechnisch oftmals nicht das Wasser reichen können, ist nichts Neues.
Nur ich befürchte, dass man z.B. mit einem vollgestopften Legacy trotz ECE-Blitzmuster die Lichtwerte der
R65 übertrifft. (First World Problems, ich weiß

)
Ähnliche Situation gibts ja auch beim W3, den kann man theoretisch auch "zu hell" konfigurieren.