Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2024, 21:05   #8
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
Standard

Die SLR sind schon der Hammer. Wer einmal in NYC war und die Anlagen da mehrmals am Tag gesehen hat, weiß wie cool und hell und auffällig die SLR sein können. Leider aber auch unglaublich teuer…

Grundsätzlich halte ich auch nichts von diesen Balken, die irgendwelche Blitzmuster haben, die einfach wirr sind und weder besonders auffällig, noch zulassungskonform sind. Es wirkt auch anders, wenn es blau, rot und weiß blitzt und blinkt, als wenn alles nur in einer Farbe leuchtet.
In den USA ist es auch sehr auffällig, wenn alles wild durcheinander leuchtet. Aber eben nur, weil es (meistens) mehrere Farben sind, die wechselnd leuchten.


Sicherlich sind die Produkte von Whelen sehr hell und kaum zu übertreffen. Aber die Preise sind leider auch kaum zu übertreffen der Freedom macht wahnsinnige Windgeräusche (das können die DBS 4000 und 5000 aber auch).
Hänsch hat mit der DBS 5000 und der DBS 850 den Stand der ersten Whelen LED-Module erreicht. Meiner Meinung nach kommt da viel zu wenig Licht aus diesen Modulen, die ja auch als integrierte Lösungen vielfach zu sehen sind. Schaut man sich die alten Hänsch LED-Module gegen die neuen Module an, sind diese viel heller und besser zu sehen.

Der W3 vereint eine gute Aerodynamik mit weniger Windgeräuschen, eine gute Lichtausbeute, zugelassene Blitzmuster (das der NRW-Streifenwagen gefällt mir am Besten) und der Preis ist auch sehr gut. Zudem gibt es einen guten Service, schnelle Lieferung von Ersatzteilen usw. Das ist sicherlich auch nicht unwichtig im Blaulichtmillieu.




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten