Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2024, 13:15   #1
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.176
Standard AEB Typ 525 Magnet (Würth Rotorblink)

Wir fahren als Zweitwagen neben dem LKW noch einen Peugeot 107 mit französischer Zulassung in Frankreich. Die Hella und Hänsch Leuchten haben auf dem Fahrzeug irgendwie fehlplatziert ausgesehen, es musste etwas auf französisch/belgischer Produktion her. Auf LeBonCoin (dem französischen Pendant zu Kleinanzeigen) bin ich dann über diese AEB gestolpert die von Würth in Frankreich als 'Rotorblink' angeboten wird/wurde und für kleines Geld zu haben war.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0577.jpg
Hits:	596
Größe:	389,5 KB
ID:	29766

Die Verarbeitung ist okay für die Preisklasse (NP?70€), die Magnet/Saugnapfbefestigung hält besser als zunächst angenommen. Einmal positioniert ist die Leuchte nur mit Mühe vom Dach zu bekommen. Wie sich das in der Zukunft verhält, wenn die Saugnäpfe mal gealtert sind, bleibt abzuwarten.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0571.jpg
Hits:	623
Größe:	395,3 KB
ID:	29763

Der Spiegel ist in einer groben Hammerschlagoptik ausgeführt und wird geräuscharm von einem Schneckenantrieb bewegt.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0572.jpg
Hits:	618
Größe:	390,5 KB
ID:	29764


Die Leuchtkraft ist in Ordnung, für den Dauereinsatz auf einer Autobahn nicht zu empfehlen aber als Notfallabsicherung in der Nach/Dämmerung/Nebel sicher ausreichend.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0574.jpg
Hits:	614
Größe:	405,7 KB
ID:	29765

Interessant ist auch die deutsche Ausführung 'Magnetausführung in Deutschland nicht erlaubt' für eine Leuchte, welche in Frankreich vertrieben wird.






Geändert von mariuspyonline (16.10.2024 um 18:04 Uhr).
mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten