Hersteller: Hänsch
Typ: DBS 3000 LED Zoll
Leuchtmittel: LED
Leuchtfarbe: Blau
Balkenbreite: 1.100mm
Baujahr: 2008
Hintergründe zum Balken:
Ein weit verbreiteter "Klassiker" von Hänsch stellt der
DBS 3000 in der Zoll-Version dar. Ich hatte bereits mehrere dieser Anlagen bekommen, allerdings immer dann für einen Umbau aufgrund der seltenen
LED-Module genutzt. Im August 2024 ergab sich dann die Möglichkeit relativ günstig bei eBay Kleinanzeigen einen solchen
DBS zu kaufen. Dieser ist einer der ersten Zoll-
DBS-
LED mit einem Typ 520-Versträker und war vom Grundzustand her wirklich sehr gut, sodass es außer einem Satz neuer Hauben nur Reinigung und Politur brauchte. Gefahren wurden die Balken auf
diesen VW Passat B6.
Verbaute Komponenten:
- LED Hauptkennleuchtenmodule
- Typ 520 Sondersignalverstärker
- ASG-Vorne
- ASG-Hinten
- Typ 43 LED-Alley-Lights Links/Rechts
Typenschild am Balkendeckel mit Zulassungsnummern für Licht und die Akustik.

Als Bedienteil kommt eine etwas neuere
BE 200 in der Z3-Version zum Einsatz. Die Frontblitzer-Taste ist funktionsfähig, aufgrund der nicht verbauten Frontblitzer beim Original ist jedoch nichts angeschlossen. Alley-Lights und Test können via Kippschalter genutzt werden.
ASG Vorne und
ASG Hinten sind gegeneinander verriegelt.

Verbaut sind
LED Module der ersten Generation, diese sind an den Streulinsen zu erkennen, die in der Mitte etwas "kantig" sind. Aufgrund der Verbauten Typ 43
LED Alley-Lights sind die
Typenschilder der Haube auf der Front- und Heckseite geklebt.

Die Typ 43
LED sind auf beiden Seiten mittig in der Haube eingeklebt, beide werden mittels einer Steuerleitung aktiviert. Eine Einzelschaltung für nur Links oder Rechts ist nicht möglich. Lichttechnisch sind die Typ 43 auch nicht wirklich extrem Hell - für die damalige Zeit jedoch absolut in Ordnung, es handelt sich hierbei um die erste Lösung für seitliche Arbeitsscheinwerfer von Hänsch. Die
LED Hauptmodule sitzen im Vergleich zu
DBS ohne die Alley-Lights etwas erhöht, dies wurde durch zusätzliche Bohrungen im Seitenteil realisiert.

Front
ASG "Stop Zoll" in Spiegelschrift. Der
ASG kann entweder mit oder ohne Anhalteblitz betrieben werden. Auf dem Foto ist der aktive Anhalteblitz zu sehen, hierbei leuchten alle LEDs auf und Blitzen. In der Mitte sind etwas größere LEDs verbaut, die eine weitere Reichweite erzielen sollen. Bei meiner
BE 200 ist der Anhalteblitz aktiv angeschlossen.

Am Heck findet ein klassicher 9mm-
LED ASG seinen Platz. Dieser zeigt bei Aktivierung " Zoll - Folgen - Follow Me" an. Die neueren
ASG der nachfolgenden Generationen hatten "Customs - Follow Me" als Weiterentwicklung im Text.

Der Kabelbaum aus dem Fahrzeug umfasst neben der Stromversorgung eine Leitung für die abgesetzten DKL 500. Die Grundfunktionen und die Aktivierung der Alley-Lights wird über den Hirose-Stecker gesteuert.
ASG-Aktivierung und Zündung werden über den Molex-Stecker geschalten.

Ein kurzer Blick ins Innere des Balkens - sehr aufgeräumt mit den bekannten Hänsch Komponenten. 2x
ASG, Verstärker, Funktionsüberwachung für die
LED Module.

Frontansicht mit aktivierten
HKL sowie dem Text "Stop".

Heckansicht mit aktivierten
HKL und Text "Follow Me"
Mein Fazit zur Anlage:
Nachdem ich ja schon öfter solche Anlagen umgebaut habe bin ich nun froh, eine originale Anlage in meiner Sammlung zu haben. Nachdem es sich um eine der ersten
LED DBS 3000 handelt ist die Anlage auch ein schönes Stück Hänsch Geschichte, welches durch den guten Grundzustand definitiv besonders ist.