Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2025, 11:34   #5
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.504
Standard

Zitat:
Zitat von Fraggor Beitrag anzeigen
Wenn ich mir den Schaltplan so anschaue, verstehe ich das so

Steckplatz 1 18 und 22 + an Batterie bzw an den Klemmen 15 30 und 30

Steckplatz 23 Minus bzw Klemme 31

Steckplatz 29 und 30 kommt der DKL600 dran.
Steckplatz 11 sowie 32 + für die Blaulichter und Steckplatz 31 - für die Blaulichter.

Da das ganze mit nen Taster ein / aus funktionieren soll, kommt ich da jetzt nicht mehr weiter

Gruß
Steckplatz 31 ist nicht Minus für die Blaulichter, sondern Minus für den DKL 2.

Was meinst du mit "Da das ganze mit nen Taster ein / aus funktionieren soll, kommt ich da jetzt nicht mehr weiter"?




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten