Ich würde auch jederzeit zur
RTK 7 greifen. Die "Standard" VE verfügt tatsächlich nur über 2 Lichtkanäle.
ABER!! Man kann problemlos anstelle der 2 Lichtkanal
ZSE eine 12 Lichtkanal
ZSE benutzen.
Das sollte wohl für alles ausreichend sein.
Tontechnisch halte ich die Anlage für die Warnwirksamste Anlage auf dem Markt. Einfach daher, alle anderen Anlagen klingen irgendwie ähnlich. Hella ist da eine Ausnahme mit allen
RTK, begonnen mit der
RTK 3 über alle nachfolgenden Anlagen, die Töne sind mehr oder weniger "klassisch" und heben sich gut von den anderen Anlagen ab.
Bei mir zuhause fahren häufig die unterschiedlichen
Sosi Fahrzeuge vorbei, egal von welchem Hersteller, sind die Anlagen schon relativ früh hörbar. Allerdings sind die Anlagen bzw. Fahrzeuge nicht unterscheidbar, da sich die Anlagen m.M.n. ähnlich anhören.
Sobald die Bundespolizei vom Bahnhof aus unterwegs ist (die fahren mit
RTK 7 auf dem Dach) ist die Hella Anlage eindeutig zu erkennen und ich finde, das sie auch früher wahrnehmbar ist. Ob das nun an der Tonfrequenz oder Lautstärke liegt, keine Ahnung.
Alle Fahrzeuge die ich "über's" Jahr zu Einsatzfahrzeugen ausbaue, bekommen
RTK 7 auf das Dach. Nicht nur weil die Anlage einfach strukturiert ist, die Verkabelung ist leicht zu erledigen und durch den Handapparat habe ich alle Funktionen in einem Gerät. Dazu kommt, der Handapparat ist an jede Handyhalterung oder ähnlichem anbaubar. Es brauchen keine Ausschnitte in das Armaturenbrett oder an anderer Stelle geschaffen werden.