Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2025, 23:41   #20
trachti

Silber-Mitglied
 
Name: Michael
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 1.252
Standard

Da sehe ich keine Probleme. Es ist wie mit jedem Balken, wenn es keine Teile mehr gibt, neu aufbauen. Oder - was viel sinnvoller ist - einzelne RKL verwenden, die lassen sich seit Jahrzehnten dank nur 2 verschiedener Lochkreise problemlos austauschen.

Und bei meinen Fahrzeugen sehe ich da null Probleme, weil zw. 8 und 5 Jahren alt, wenn ich sie zu MTF um- und ausbaue.



Zitat:
Zitat von diemelbecker Beitrag anzeigen
Hast du dabei keine Bedenken was Ersatzteilversorgung angeht?
Wird die RTK 7 aktuell noch neu gebaut? Klar, aktuell gibts Teile wie Sand am Meer und dementsprechend billig. Aber was ist in 10 Jahren?

Ich persönlich würde bei Neufahrzeugen immer "Neu-Material" einbauen, das auf dem aktuellsten Stand er Technik ist.

Wenn das Auto schon 10 Jahre aufm Buckel hat und nur noch 10 weitere Jahre fahren soll, kann man natürlich auch zu Gebrauchtmaterial greifen.
trachti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten