Schöner Fang!
Zitat:
Zitat von RTK-Sammler
...
„Leider“ haben die Vorbesitzer, womöglich eine Feuerwehr in Österreich die verbaute Technik ausgebaut und durch zwei Doppelblitz-Leuchten ersetzt. Ich würde den Balken gerne wieder in den ursprünglichen Zustand versetzen wollen.
...
|
Die Spiegel wurden auch umgebaut.
Aus den eigentlichen X-Spiegeln (obere & untere Hälfte zeigen in die entgegengesetze Richtung) wurden R (gesamte Höhe zeigt nach vorn) gebastelt.
Zitat:
Zitat von RTK-Sammler
...
Liege ich anhand des Typenschildes richtig, dass auf jeder Seite ein Doppel-Dreher mit PAR-Leuchtmitteln verbaut war?
...
|
Ja, da liegst du richtig.
Ist daher eigentlich ein AeroTwinSonic (technisch wie der TwinSonic aber mit aerodynamischerem Gehäuse) und sah mal wie dieser aus -->
https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=22209
Ein paar Teile passen auch vom TwinSonic (z.B. Motor, die Lampenhalter ansich oder die Antriebsketten) aber andere auch wieder nicht (wie z.B. die Grundplatten der Doppeldreher)
Zitat:
Zitat von RTK-Sammler
...
Wie rar und teuer sind die Teile, die ich für einen Rückbau auf den originalen Zustand, aber bestenfalls in 12 statt 24 Volt, brauche?
...
|
Ab und an wird mal was angeboten - aber recht selten, da der AeroTwinSonic (mit Ausnahme NYPD-Version) nicht ganz so beliebt/gefragt ist wie der AeroDynic.
Zitat:
Zitat von RTK-Sammler
...
Wie ist der Kurs für Hauben aktuell? Die blauen Hauben sind im Zustand 1-, maximal 1-2. Gefallen würde mir eine Candy-Cane-Konfiguration in rot-weiß. Ist ein Tausch realistisch, oder sind die rot-weißen Hauben aus Gold?
Danke für eure Hilfe!
|
Da keine neuen Hauben mehr produziert werden, sind die Preise Zeit-/Teilwiese explodiert.
Die blauen Hauben haben ihren Wert aber tauschen wird denke ich schwierig - da brauchst du genau den, der gute Candy-Cane Hauben hat und unbedingt blaue haben will.