Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2009, 13:37   #11
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Vielleicht hilft es:

Geschrieben von http://www.polizeiautos.de/index_req...ort=ne&fl_id=7

Zitat:
"1975 wurde dann durch den Arbeitskreis II (AK II) der Innenministerkonferenz (IMK) nicht nur die Einführung einer bundeseinheitlichen Polizeiuniform beschlossen, sondern auch die Einführung einer bundeseinheitlichen Farbgebung für Funkstreifenwagen festgeschrieben.
Seitdem ist die Grundfarbe der Streifenwagen reinweiß (RAL 9001 oder RAL 9020). Die beweglichen Fahrzeugteile, wie Türen, Kofferraumdeckel und Motorhaube weisen eine minzgrüne Farbe (RAL 6029) auf."
Warum sollte Hella nicht die Farbe verwenden, die auch die Streifenwagen haben?


EDIT: ich tippe auf einen Schreibfehler, vermutlich kommen 9001 und 9010 in Frage.

Weitere Fundstelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage...izeifahrzeugen

Zitat:
Weiß, „Cremeweiß“ oder „Reinweiß“ (RAL 9001/9010) oder Hersteller-Weiß: Teil der zweifarbigen Lackierung grün/weiß
Also entweder, Du hast Glück und Hella hat z.B. Cremeweiß genommen - oder etwas selbstgemischtes, was Du auch auf der RAL-Karte nicht finden wirst.




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten