Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2008, 16:53   #8
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
Standard

Ja, typisch Mercedes!
Vor ein paar Wochen gehabt:
MB C-Klasse
Fahrzeug startet nicht mehr. Batterie ist i.O. Aber Wagen springt nicht an.
Die haben bei Mercedes in der Werkstatt auch ewig nach dem Fehler gesucht und dann nach 3 Tagen Werkstatt das Motorsteuergerät samt einer Sicherung getauscht. Nach 5 Tagen wieder das gleiche Problem. Dann haben sie dort nur die Sicherung getauscht. Und nach ca. 10 Tagen wieder das Problem...
Dann ist einer von Mercedes rausgekommen, hat die Sicherung getauscht und der Wagen ist dann wieder zu MB in die Werkstatt. Diesmal haben sie ein anderes el. Gerät getauscht. (Ich weiss jetzt nicht genau was es war, aber es hatte definitiv mit der Starteranlage zu tun).
Auf jeden Fall hat der MB-Meister gesagt, dass schon ab Werk eine Falsche Sicherung verbaut war (30A anstatt 20A). Deswegen ist das Teil kaputt.

Kosten für Motorsteuergerät-Wechsel waren über 700€
Kosten für den eigentlichen Fehler waren über 500€
und dann kam noch die Rechnung für den MB-Service (Sicherung vor Ort gewechselt) über 80€.

Leider kann man das alte Motorsteuergerät (ist noch vorhanden) nicht überprüfen lassen. Denn ich bin der Meinung, dass MB uns eigentlich die Rechnung für das Wechseln vom Motorsteuergerät zurückerstatten müsste, da dieses mit Sicherheit nicht beschädigt ist.
Und wenn der Meister sagt, dass von Werk aus eine Falsche Sicherung verbaut war müsste MB aus meiner Sicht die kompletten Kosten aller Reperaturen übernehmen.
Das die Leute bei MB auch noch unfreundlich wurden ist ja natürlich selbstverständlich im Preis mit drin.

Aber eins haben wir gelernt: NIE WIEDER MERCEDES BENZ KAUFEN !!! Denn der Service bei uns in Wolfsburg ist echt eine glatte 6 !!!




Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten