Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2009, 19:28   #17
Hella_RTK6-SL

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella_RTK6-SL
 
Name: Kai
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Freigericht (Hessen)
Beiträge: 1.530
Standard

Also: Alle Funktionen an der BE ausschalten. Zündung ausschalten. Die Bedieneinheit aubauen. Sind Löcher an der Seite wie beim Radio. Wenn du von oben draufschaust, den linken (oberen) Stecker abmachen (ST5, 9-pol. D-SUB). Darauf achten, dass die BE aus ist. Dann die Tasten -VOL VOL+ (befinden sich beide unten rechts) und oben rechts "Recorder" gleichzeitig drücken (Vll musst du vorher noch so Blindkappen abmachen). Solange drücken, bis die Bedieneinheit einmal kurz piept (nicht nach dem merhmaligen Fehlerpiepen loslassen). Dann sollte im Display oben links der Rahmen des ersten Symbols blinken (Klangfolge). Da solltest du mal drauf achten, ob da die innere Leuchtfläche des Symbols leuchtet (als wäre die Funktion aktiv) oder nicht (als wäre da ein Fehler). Sollte dieses Segment leuchten, dann schalten sich alle Kennleuchten ab, wenn eine nen Fehler hat. Diese Funktion musst du deaktivieren (mit der Recorder-Taste). Es darf jetzt nur der Rahmen bklinen. Dann einmal auf VOL+ drücken (blinkt das zweite Segment->Klangfolge-Bereitschaft).Dann einmal auf die Recorder-Taste drücken. Da darf jetzt auch nur noch der Rahmen alleine blinken (als wäre es ein Fehler).

Ich würde mich natürlich trotzdem relativ bald drum kümmern, da das ein Sicherheitsrisiko ist.




Gruß
Kai

Geändert von Hella_RTK6-SL (18.03.2009 um 19:31 Uhr).
Hella_RTK6-SL ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten