Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2008, 21:53   #7
c.h.

Bronze-Mitglied
 
Name: Christian
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 241
Standard

Zitat:
So - ich mache einfach mal weiter mit meinen Fragen.

Wie wird der 3. LSP angeschlossen? An der Lautsprecherkontrolle sind zwei Steckplätze für die LSP, da ist jetzt jeweils einer angeschlossen. Aus dem Übertrager geht eine Leitung über eine Steckverbindung zum Kontroll-Heini, eine andere auf einen Doppelsteckplatz, an dem der jeweils andere Pol der beiden LSP angeklemmt ist.

Also nirgends eine freier Platz für einen weiteren LSP. Wie wird der dritte angeklemmt? Klemme ich den einfach parallel zu einem der beiden vorhandenen an d.h. einmal an den Überwachungsheini und einmal direkt hinter den Übertrager?
Oder für den dritten LSP den Heini auslassen und beide an den jeweiligen Ausgang des Übertragers anschließen?

Danke an all diejenigen, die versuchen aus meinem Geschreibsel schlau zu werden und sich zu einer Antwort durchringen. Aus den Plänen im Handbuch bin ich diesbezüglich nicht wirklich schlauer geworden und ich habe keine Lust, die eine RTK im Gerätehaus zu zerlegen...


Grüße & Dank
Es gibt für 3 Lautsprecher auch ein entsprechende Lautsprecherkontrolle, wo die Möglichkeit besteht 3 Lautsprecher anzuschliessen.

Diese Information habe ich dem Schaltplan entnommen.
Bei 3 Lautsprecher lautet die Best-Nr: 5KG 004 833-00. Bei zwei Lautprechern: 5KG 004 833-03.

Ich würde an deiner Stelle, eine entsprechende Lautprecherkontrolle mit der entsprechenden Nummer besorgen.

Schöne Grüße

Christian


http://www.blaulicht-sammler.de/Tech...TK4SL_2ASG.pdf

http://www.blaulicht-sammler.de/Tech...TK4SL_3ASG.pdf
c.h. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten