@ UKR :
Todsünde, eine Diode überbrückt man nicht . Polschutzdioden sitzen in der Regel in Sperrrichtung zur Betriebsspannung .
@ Doug :
Mess mal, ob der Pin der Diode an dem der weiße Ring ist , mit "Plus" der Betriebsspannung verbunden ist. Die andere Seite sollte dann auf Masse liegen. Ist das der Fall, handelt es sich um eine Polschutzdiode . Die sitzt dann in Sperrichtung zur Betriebsspannung , und wird nur dann leitend falls Plus und Minus vertauscht werden .
Ist das wie oben beschreiben Fall, kannst Du die zum Test erstmal weglassen ( ohne Brücke ) , und die Kennleuchte bestromen .
Da die Diode gebrochen ist vermute ich, dass die Leuchte verpolt wurde . Weil die Diode geplatzt ist ( und somit die Schutzfunktion nicht mehr gegeben war ) kann es sein, dass die Leuchte einen Treffer hat. In der Regel sind bei Verpolung und ordentlichem Stromfluss ALLE Halbleiter zu erneuern.
~Joe~
|