Zitat:
Da habe ich mir das Ganze wohl etwas Leichter Vorgestellt als es ist. Ich dachte da ist ein Eprom auf der Matrix wo die Texte Abgespeichert sind und das Bedienteil schickt nen Code der dann den entsprechenden Text Anzeigt.
Ist wohl doch nicht ganz so einfach.
|
Doch im Prinzip ist es so. Allerdings sind die Texte dort nicht, wie soll ich sagen, als "Klartext" hinterlegt sondern als einzelne Dots. Du müsstest also den ganzen Speicheraufbau quasi decompilen und dann Diode für Diode neu hinterlegen. Der Aufwand lohnt ohne die entsprechende Software, die bei Hella bei der Entwicklung verwendet wurde definitiv nicht.
Das Bedienteil schickt nur einen Befehl zum Anzeigen des gespeicherten Textes in die
RTK. Den Text selber leider wie gesagt nicht. Es wird also nur ein Speicherplatz abgerufen. Deswegen dann auch das von mir angesprochene Problem: Angenommen Du hättest es geschafft einen eigenen Text auf Code 00 Speicherplatz 1 in der MAtrix zu speichern, dann würde das Bedienteil trotzdem noch STOP POLIZEI im Display anzeigen.