Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2009, 19:44   #17
Hella_RTK6-SL

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella_RTK6-SL
 
Name: Kai
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Freigericht (Hessen)
Beiträge: 1.530
Standard

Das hört sich ganz gut an ja. Darauf bin ich noch nicht gekommen. Und die BE bleibt logischerweise dauerhaft eingeschaltet, weil da die Kennleuchten laufen. Damit kann man das E-Horn autom. abschalten lassen.Ginge auch über den Alarmtasterkontakt. Nur wenn das E-Horn bereits aus ist, dann würde es wieder angehen. Hatte meine Schaltung gestern Abend soweit, dass der Alarmkontakt nur funktioniert, wenn das E-Horn läuft.

Nun brauchen wir noch etwas, was das E-Horn wieder angehen lässt. Problem hierbei ist aber, die gesamte Schaltung weis ja nicht, wollen wir nach der Martin wieder E-Horn haben oder soll dann Ruhe sein? Hatte auch darangedacht, nen Hella Schalter nehmen, Mittelstellung aus. nach oben tastend (E-Horn) nach unten rastend (Martin). So könnte man mit einem Schalter das E-Horn bei Bedarf wieder hinzuschalten. Da das tasten ja etwas schwerer geht, würde man auch nicht versehentlich "zu weit" zurückschalten. Kann bei normalen mehrstufigen Schaltern schonmal passieren.




Gruß
Kai
Hella_RTK6-SL ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten