Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2009, 17:20   #12
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Also das Rätsel kann ich lösen:

Bei Version 3.03 wird der ASW als HWL eingesteckt. Bei der BE wird die Fehlererkennung und der statische Ausgang für den HWL programmiert. Fertig! Der ASW wird über den Taster für die HWL geschaltet.

Bei Version 3.21 wird der ASW als dritte Kennleuchte eingesteckt. Im Prog. Modus der Bedieneinheit gibt es nun eine neue Option (untere Reihe - Mitte rechts). Dadurch wird der ASW erkannt und auf die bekannte Taste in der unteren Reihe gelegt.

Danke Peter, so hatte ich mir das gedacht.
Einer unserer Freaks in Sachen Programmierung erläutert mal die Möglichkeiten.
Dann können wir nämlich auch ältere Anlagen und ältere BEs mit Sonderfunktionen wie ASW aufpeppen.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten