Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2008, 22:34   #9
c.h.

Bronze-Mitglied
 
Name: Christian
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 241
Standard

Zitat:
Vielen Dank für eure Antworten. Ich hatte mich wohl mal verguckt oder so... aber ich mache das schon

Jetzt noch etwas:
Mein Verstärker und noch einige andere Teile waren mit Wärmeleitpaste eingeschmiert.
Muss ich das auch machen wenn die Elektronik nicht mehr zwischen den 2 ASG ist?
Und ich habe in der RTK ein Gerät gefunden welches ich überhaupt nicht zuordnen kann. Es steht drauf:"Manfred Zollner 855 874-00" Was ist denn das?! Scheint eigentlich nur eine Spule drin zu sein, so eine Art Traffo oder Teil vom Verstärker?
Die Wärmeleitpaste leitet die Wärme von den Bauteilen ab, die im Betrieb entsteht. Wie muss man das verstehen, wenn die Teile nicht mehr zwischen den ASG sind? Möchtest Du Teile so betreiben oder baust Du deine Anlage wieder zusammen?

Bei beidem würde ich wieder die Paste draufschmieren.

Dieser Trafo wo du gefunden hast ist der Überträger. Welche Aufgabe er hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Man kann engeblich das Teil auch draussen lassen, wenn Du aber wieder eine orginale Anlage haben möchtest, würd ich in wieder mit einbauen! Dem Manfred Zollner gehörte deine Anlage mal früher! Nee, kleiner Scherz wird wohl der Hersteller vom Trafo sein!

Gruß Christian
c.h. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten