Zitat:
Hallo Leute. Bin beim THW. Sind gerade dabei unseren Unimog wieder auf vorderman zu bringen. In dem Zuge wird eine alte Hella RTK 6 SL aufgesetzt bei der das Steuerteil defekt ist. Kurzerhand das ganze Teil auf analog umgebaut, sprich die RKL direkt auf Schalter mit +. Die funktionieren so auch ohne Probleme. Nur das Horn geht ohne Steuerteil logischerweise nicht. Jetzt haben wir aber noch das komplette Innenleben einer RTK 4 SL liegen und wollen die Hörner jetzt in die 6 einsetzen. Die Frage jetzt: Welche Teile der Hella 4 muss ich mit umbauen. Natürlich die Hörner selber, dann hab ich jetzt schon die Lautsprecherkontrolle und einen weiteren schwarzen Trafo oder so wo die Hörner direkt mit dran hängen. Wie kann ich die jetzt schalten, so dass sie funktionieren? Soll einfach nur mit Schalter an -> Horn an, Schalter aus -> Horn aus sein.
Habt ihr Ideen?
Danke!
|
Moin,
ich könnt alles über den
RTK 4 Verstärker laufen lassen.
Den Anschlussplan findest Du hier:
http://15625.rapidforum.com/topic=102383205183
Schalter benötigt ihr nur folgende:
1x Anzeige: Kennleuchtenkontrolle links (!)
1x Schalter: Kennleuchten ein
1x Schalter: Horn
1x Schalter: Stadt/Land
Optional möglich:
1x Anzeige: Kennleuchtenkontrolle rechts
1x Schalter: Test (damit man das Signal leiser schalten kann, wird in Einsatzfahrzeugen aber eigentlich nicht benötigt. (meine persönliche Meinung)
Folgende teile der
RTK 4 werden benötigt:
1x Verstärker
1x Überträger (der Trafo) nur bei 12V, wird bei 24V nicht benötigt
2x
Lautsprecher, 3 sind möglich. (bitte nicht weniger als 2
Lautsprecher anschließen, das mag der Verstärker nicht so gerne)
Das Lautsprecherkontroll-
Relais wird nur benötigt, wenn Ihr auch Sprach durchsagen machen wollte, dafür benötigt Ihr aber auch ein Kabelsatz Funkaufschaltung.
Gruß Andi