Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2008, 23:02   #4
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.296
Standard

Zitat:
Gibt es da irgendwelche Erfahrungswerte ob es auf die Länge ankommt oder gibt es Widerstandswerte die eingehalten werden müssen.
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum, Blackfire!

Also die Länge und der Widerstand des Buskabels sind völlig egal. Ich hab hier ein Buskabel, dass in der Mitte mit Telefonkabel verlängert wurde. Die Drähte wurden nur mit der Hand verdrillt und dann mit Tesafilm gegen Kurzschluss umwickelt. Funktioniert einwandfrei!

Wenn ich das richtig gelesen habe, dann habt ihr schon die ZSE und die Bedieneinheit gewechselt. Folglich bleibt ja nur noch das Kabel als Fehlerquelle übrig.
Ist das original oder selbst gebaut? Ich erinnere mich an einen Beitrag, wo jemand ein ähnliches Problem hatte und am Ende rauskam, dass die Drähte am Stecker alle spiegelverkehrt angeschlossen waren, weil die Zeichnung im Handbuch so kompliziert war.

EDIT: Hier! Ich habs gefunden! http://15625.rapidforum.com/topic=10...earch=buskabel




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten