Hallo zusammen,
nachdem ich von rescuechicken eine
RTK 4-SL bekommen habe, möchte ich nun eine
Bedieneinheit bauen.
Kann ich hierfür normale Wippschalter 230 V/6 A verwenden?
Wie hoch sind die Schaltleistungen/Ströme auf den einzelen Kabeln?
Kann man die Dauerplusleitung (30) 4 mm²/30A auch über einen separten Schalter schalten? Oder wird hier der Schalter, wegen der Leistung schon schmoren?
Hier einmal ein Rohentwurf für die
Bedieneinheit der
RTK 4-SL mit 3
ASG und folgenden Funktionen:
- Anlage ein + Kontroll
LED (Dauerplus auf Schalter!)
- Kennleuchten ein mit Kontroll-
LED L+R von
RTK 4-SL kommend
-
Klangfolgebereitschaft ein (mit Hupe jetzt schaltbar)
- Sondersignal ein
- Stadt-/Landumschaltung
- Test-/oder Normalmodus
-
ASG ein
-
ASG Stop Polizei Vorne+Hinten + Kontroll-
LED von
RTK 4-SL kommend
-
ASG Bitte folgen Hinten + Kontroll-
LED von
RTK 4-SL kommend
- Lautsprecherkontroll-
LED von
RTK 4-SL kommend
- Hupe
- Funkaufschaltung ein
- Funkaufschaltung Lautstärke
Jetzt noch kurz eine Frage zu den Kontroll-LEDs, welche Spannung kommt aus der
RTK 4-SL heraus? 12 V oder angepasst auf die LEDs?
Mit dieser
Bedieneinheit, möchte ich gerne alle Funktionen umsetzen, die die
RTK 4-SL bietet.
MfG c.h.