Hallo zusammen,
nachdem es bei mir etwas still wurde, möchte ich gerne wieder etwas Bewegung in die Umsetzung meiner
BE für die
RTK 4-SL bringen.
Als Anhang gibt es nun die Finalversion der
BE, wie ich sie gerne umsetzen möchte:
Neu hinzu gekommen sind Tasten für eine 3 KL, Frontblitzer, das Telefonklingeln und Umschaltung zwischen Band oder Mirkro.
Aussenmasse wären 180 x 115 mm
Nun hätte ich noch ein paar technische bzw. rechtliche Fragen:
- Was sagen die Pharagraphen, zur 3 Kennleuchte und Fronblitzer?
Diese dürfen nur geschaltet werden wenn die
RKL der
RTK 4-SL auch in Betrieb sind. Bei Ausfall der linken KL können die ruhig weiterlaufen, aber nicht das Signal. Richtig verstanden?
- Braucht man eigentlich Kontrolleuchten zur Funktionüberwachung des Sondersignal, 3 Kennleuchte und Fronblitzer? (Gleich wie bei KL L/R)
- Vorrang bei den
ASG: "Bitte Folgen" hat Vorrang vor "Stop Polizei vorne" oder "Stop Polizei hinten". Wäre das so richtig?
- Ich habe in einem Forum gelesen, dass es für den Verstärker nicht gut sei, wenn Er dauerhaft im Testbetrieb läuft. Was ist an dieser Aussage dran?
- Wie genau hört sich das Telefonklingeln/ bzw. Grille bei der
RTK 4-SL bei anlegen von Masse auf b4 an? Mehr wie Telefon oder Grille? Wenn nicht muss ich die Taste noch umbeschriften.
- Was für ein Stecker wird zur Verbindung der Audioleitung verwendet? 2-polig, rund. Aber nach welcher
Norm? Bei mir ist dieser Anschluss noch Orginal und ich möchte ihn gerne weiterverwenden.
- Grundsätzlich verwende ich 2-polige, Wechsel-Wippschalter. Dieser Schalter würde der Umschaltung zwischen Band oder Mirkro sehr gut zu Gute kommen. Da beim umlegen des Schalters einerseits die Empfindlichkeit des Verstärkers geschaltet wird, anderseits hat man immer die richtige Quelle am Eingang.
Aber habe ich nacher nicht Brummgeräusche im Signal, durch das die beiden Signal so nahe beieinander liegen? 12 V -> Audiosignal. Geschaltet werden sie schon unabhänig, im gleichen Schalter!
- Was für Mikrofone könnte ich für die Anlage verwenden? Habe mal von einer Impendanz von 600 Ohm gehört. eBay wäre ja eine gute Quelle. Nach welchen Modellen sollte ich Ausschau halten?
Wenn ihr mir diese Fragen beantworten könnt, bin ich ein sehr großer Schritt weiter.
Vielen Dank!
Schöne Grüße
Christian