Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2007, 12:05   #11
Hella_RTK6-SL

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella_RTK6-SL
 
Name: Kai
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Freigericht (Hessen)
Beiträge: 1.530
Standard

Zitat:
Zitat:
Wenn die NF-Symbole auch noch mitblinken dann ist der ganze Verstärkerkreis gestört.
Und das könnt ihr nicht simulieren...Daher dacht ich zuerst an ZSE.... Aber die war OK.
Doch geht, man lässt einfach das Stromkabel zur ZSE für den Verstärker weg Ich habs aber auch schon geschafft, dass nur die NF-Sybole blinken. War der ST5 net richtig dran.

Mal ne andere Frage, wo wir bei NF-Bus usw. sind. Ich wollte für meine Anlage ne kleine Platine bauen mit nem Schalter, der den Datenbus ausschaltet. Also eine Buchse ein Stecker und en entsprechender Schalter je nach dem wie viel Leitungen ich ausschalten muss. Dann müsste ich zum programmieren net immer den Stecker abmachen. Meint ihr das geht? Müsste ich dann noch en kabel für die Schrimung mitdraufmachen. Reicht es vll auch, wenn man nur die Datenleitung ausschaltet?




Gruß
Kai
Hella_RTK6-SL ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten