Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2009, 14:49   #4
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.179
Standard

DANKE!
Also ich hab mich an deiner Sammlung orientiert , da ich das defekte Gehäuse noch im Gedächnis hatte und dann hab ich bei deiner Sammlung nachgeschaut , und die sah genauso aus wie die KLJ 80 nur ohne diesen Sockel unten dran , und schwarz. Und es hat wunderbar gepasst. Ich hab nen paar unterlegscheiben verwendet.
Ja , du hast Recht , das ganze ist an 12v geklemmt , allerdings steht auf dem ''Befestigungsdreieck '' der Drehspiegeleinheit drauf , das man den Motor mit 12 sowie 24 v betreiben kann . Und halt noch die Umdrehungszahl/Minute.
12Vn = 90min -1
24Vn = 160min -1
Wofür steht diese kleine -1 ?
Lg Marius

----------

@ Peter:
Ich bin mir 100pro sicher das der aus ner KLJ 80 stammt. Aber was natürlich sein kann ist , das mein Nachbar , der mir die damals geschenkt hat ( großer Baster) , da was verändert hat und die 70er in das 80 gehäuse gebaut hat. Kann gut sein




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten