Guten Abend alle zusammen
Auf unserem Gerätewagen SEG sind Martin 2297 GM verbaut.
Leider klingen sie ziemlich schief. Außerdem ist die
Klangfolge länger.
Wie alt die Hörner und der Kompressor sind kann ich leider nicht sagen. Ich schätze sie auf ca. 10 Jahre, wobei sie bei uns seit erst 3 Jahren verbaut und wenig gelaufen (insgesamte betriebsdauer max. 3 Std) sind.

Als vergleich habe ich einen
RTW, auf dem die gleiche Anlage verbaut ist. Allerdings ist diese nur ca. 1 Jahr alt.
Meine Beobachtung:
Die neue Martinanlage hat eine bemerkbar schnellere
Klangfolge.
Der Tremoloeffekt ist sehr deutlich zu hören!
Die Anlage klingt "harmonisch"



Die "ältere" Anlage hat eine längere
Klangfolge. Der Tremoloeffekt ist so gut wie garnicht vorhanden (Membran "festgerostet" o.ä.?). Die Tonlage stimmt nicht.


Meine Maßnahmen:
Ich habe den Kompressor mit Martinöl befüllt. Habe den Kompressor ohne Last (ohne angeschlossene Schläuche) ca. 20 min mit Pause laufen lassen.
Ergebniss=keine spürbare Veränderung, die Klankfolge bleibt wie vorher.
Desweiteren wollte ich die Hörner stimmen. Ich bin elendlich gescheitert

!
Wie man die hörner stimmt weis ich, allerdings ließen sich bei 3 von 4 Hörnern die Gewindestifte nicht lösen. Bei dem einen Horn, habe ich es geschafft den gewindestift und die Mutter zu lösen. Das Horn ließ sich allerdings nicht drehen
Ich hätte auch Hörproben da. (kann mir jemand eine Seite nennen bei der ich sie hochladen könnte, um sie hier im Forum bereitzustellen?)
Würdet ihr mir empfehlen die Hörner selbst zu reparieren? oder sollte ich sie lieber einschicken?