So ich hab es endlich geschafft.
Ich hab mein eigenes Steuergerät für die
RTK 4 fertig!
Da hab ich auch bestimmt 20 Stunden drann gesessen.
Ich werd demnächst oder gleich mal nen paar Bilder online stellen.
Funktionen des Steuergerätes:
Taster1 Blaulicht ein / aus
Taster2 Horn ein / aus
Taster3 Stadthorn
Taster4 Landhorn
Taster5 Lautstärkeabsenkung (Testfunktion)
Taster6 Funkaufschaltung oder Sprachdurchsage
Taster7 ohne Funktion (Reserve)
Zusätzlich sind
LED's verbaut für:
LED1 Blaulicht ein / aus (rot)
LED2 Horn ein / aus (rot)
LED3 Landhorn ein (geld)
LED4 Stadthorn ein (gelb)
LED5 Lautstärkeabsenkung (rot)
LED6 Funkaufschaltung / Sprachdurchsage (rot)
LED7 Bordspannung 12V vorhanden (grün)
LED8 (andere Bauform "groß") Sicherung defekt (rot)
Leider funktioniert der Taster fürs Blaulicht nicht ganz da der Öffnerkontakt von dem einen
Relais defekt ist.
Das bedeutet ich kann das Blaulicht nicht ein und ausschalten. Außer das Horn ist eingeschaltet.
Also wenn das Blaulicht und das Horn an ist lässt sich das Blaulicht UND das Horn über den Taster "Blaulicht ein / aus" abschalten.
Dies ist auch so gewollt da das Horn ja nicht weiterlaufen soll wenn das Blaulicht aus ist.
Ich habe insgesamt 2 Gehäuse verwendet.
Ein Gehäuse ist das reine Bedienfeld sprich dort sind nur die Taster und
LED's verbaut.
In dem anderen gehäuse befinden sich die
Relais, die Rote
LED für "Sicherung defekt" und die Sicherungshalter.
Die Sicherungen sind übliche KFZ Schmelzsicherungen.
1X 1A für die
LED Anzeige Sicherung defekt und
1X 25A für den rest.
So wenn jemand will kann ich die Tage evtl. auch noch den Schaltplan für das ganze reinstellen.
So Bilder folgen demnächst oder gleich. Mal sehen ob ich noch lust habe die jetzt Hochzuladen
Ach eins was ich noch sagen muss.

Die Taster und
Led's sind nicht ganz in einer flucht angeordnet da ich hier leider nur das billigste vom billigsten Werzeug hatte.
Aber ich finde dafür ist es trotzdem gut geworden.
Also wenn euch die Taster und
Led's schief vorkommen sollten liegt es daran^^
EDIT: Aso ich bräuchte nochmal hilfe mit der Funkaufschaltung! Das rauscht immer noch so. Also wenn jemand helfen kann bitte melden!
Freundliche Grüße
Blueglass
So und hier wie versprochen die Bilder

Bild1 Wie alles begann...

So und nun die Bilder wo schon alles fertig ist. Übrigends, das Problem mit dem defekten
Relais hat sich auch erledigt da ich noch einen Kontakt an einem anderen
Relais freimachen konnte.
Das Kabelgewirr auf den Bildern ist deswegen da weil ich es noch nicht geschafft habe alles in das Gehäuse zu pressen

Aber das bekomme ich auch noch irgendwie hin.
Leider ist mir nur ein Draht abgegangen als ich eben schon versucht habe die danze Sch**** in das Gehäuse zu pressen.
Aber da ich ja alles gut beschriftet habe und nen "ordentlichen" Schaltplan gezeichnet habe sollte ich das schnell wieder hinbekommen.