Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2007, 12:46   #13
Hella_RTK6-SL

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella_RTK6-SL
 
Name: Kai
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Freigericht (Hessen)
Beiträge: 1.530
Standard

Ja schon, aber dann haste en Problem wenn du ne LED austauschen willst.. Ich würd irgendein ein Plastikteil dahinter kleben oder so ählich. Meins bekommt dann en Gehäuse, weil es außerhalb der RTK verwendet wird.

Also ahbe gestern Abend mal bissie gebastelt, ich kann irgendwie nur drei LED's bei 12 Volt in Reihe schalten, aber die werden net warm (bisschen vll). Ich glaube ich bau mein LED-Flasher ein drittes mal um! Die Widerstände fressen zu viel Strom weg. Die Helligkeit ist echt heftig. Mein Test war mit insgesamt 12 LED's (6 oben, 6 unten, wie beim LED-Flasher um vergleichen zu können). Man muss halt trotzdem beachten, das der LED-Flasher mit 9 Volt geht. Trotzdem, damit kann ich fast in andere Häuser leuchten! Das waren ja "nur" blaue LED's. Mit weiß kannste wohl dann ne Landebahn beleuchten (naja also. fast).

Also sry, des Panel habe ich immernoch net so kapiert. Auf dem Bild wo man es von hinten sieht. Da sind doch die in Reihe verschalteten LED's immer alle miteinander verbunden? is schwer zu erklären. Also in der Mitte sind die ja mit nem Drahtstück so verbunden. Aber dadurch verbinden sich doch alle in reihe geschaltetn LED's.




Gruß
Kai
Hella_RTK6-SL ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten