Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2007, 13:43   #13
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

Also ich habe das mit einem selbstgebauten Potentiometer gemacht.

Mein Potentiometer war Doppelstöckig und stufenweise einstellbar.

Ich habe auf den Platienen jeweils die gleichen Widerstände aufgelötet und jede Platiene hat einen Schalter. Diese Schalter lassen sich einrasten, sodass wenn ich den Schalter oben drehe das dann der untere mitspringt. So habe ich immer den gleichen Wert.

Hier mal ein Bild vom Potentiometer.


Du solltest aber keinen größeren Widerstand als 235 Ohm Schalten, da dein Lautsprecher ansonnsten als Defekt gemeldet wird.

Dann gibt es noch das Problem das bei 235Ohm zwar das Deutsche DIN Signal läuft aber bei anderen Signalen wie z.B. Italien Polizei gibt's auch ne Fehler meldung. Also geh lieber was tiefer. wieviel weiss ich nicht. Kannst du dann aber selber testen.
Grüße
Basti
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten