Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2007, 11:46   #6
FedSigAerodynic

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von FedSigAerodynic
 
Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
Standard

@ enrico:

Ja Marcel müsste noch ein paar haben. Allerdings hatte ich das Glück die letzte RTK6-SL mit Bedieneinheit zu bekommen.
Aber fragen kostet nix

@RTK_Bastler:

Ich habe den, wie auch alle anderen mit einem Drehwiderstand gedrosselt.

Da die RTK6-SL eigentlich ja 2 Lautsprecher in einem hat müsstest du 2 Stellen mit Widerständen verbinden.

Die roten Pfeile markieren die Stelle wo du den/die Widerstände einlöten musst.


Der grüne Pfeil zeigt ein Spinnennest wo eine tote Spinne drin lag... Wer baut sich schon ein Nest in einem Druckkammerlautsprecher??

Den höchsten Widerstand den ich Schalten kann ohne das meine Bedieneinheit meckert sind 235 Ohm (Habe zwei 4700er übereinander {SMD})

Geändert von FedSigAerodynic (11.01.2010 um 23:12 Uhr).
FedSigAerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten