Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2009, 16:59   #13
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.631
Standard

Zitat:
Zitat von Pin Beitrag anzeigen
Wenn der Gummi schon so alt ist kann man Ihn ohne weiteres mit wenig Zeit und Kostenaufwand "Reparieren" bzw. Auffrischen. Das einzige was dem dann fehlt sind die Weichmacher komponenten die sich im laufe der Zeit vertschüsst haben.

Irgendeinen Gummipfleger kaufen, am besten aus der Sprühdose von Nigrin oder Sonax oder sonst was (Keinen Reifenpfleger). Frischhaltefolie vorbereiten und ausbreiten, danach das Gummiteil ordentlich einsprühen bis es "schwimmt" schnell zufolieren, aber locker. Paar Tage auf der Fensterbank in der Sonne oder im Winter gleich mal 2-4 Stunden bei 50°C in den Backofen und dann paar Tage einfach in Heizungsnähe liegen lassen und das Teil ist fast wieder wie neu, hab ich bei meiner Comet-MS auch gemacht. Das ergebnis is nahezu perfekt.

Nur darf der Gummi nicht zu spröde sein bzw. Risse haben das is es ein fall für den Mülleimer.

lg

super idee, werde ich demnächst mal probieren
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten