Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2009, 21:54   #9
West

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von West
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: mittig von Brandenburg
Beiträge: 83
Standard

Ganz so richtig ist das aber nicht. Nach 2000 produzierte 24V Saturn und
Comet laufen zum Teil problemlos mit 12V. Ich habe das bei einer Saturn
und Comet von 2006, einer Comet von 2003 und einer Comet von 2002.
Die laufen alle mit gleicher Blitzfrequenz und Intensität auch bei 12V.
Meine Verwirrung ließ ich mir telefonisch beim Technischen-Support von
Hänsch nehmen. Laut deren Aussage können zahllose Platinen der Saturn
und Comet, trotz der 24V Angabe, problemlos mit 12V betrieben werden.
Schäden durch die zu geringe Spannung sollen dabei nicht auftreten können.

Neben den schon beschrieben Unterschieden (Aufkleber, Bohrung etc.)
läßt sich die Spannung auch an der verwendeten Sicherung erkennen.
24V sind mit 5,0A und 12V mit 6,3A oder höher ab Werk abgesichert.

Gruß...
West ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten