Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2004, 02:06   #11
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.296
Standard

Zitat:
Ja genau!

Anscheinend müsste ich mir den ersmal besorgen...
(hast nicht zufällig einen rumliegen ??)

habe ja nur die Verstärkereinheit - und sonst nichts.

Hat denn die Lautsprecherkontrolle ein Einfluss auf den Ton?
Anscheinend wird das Signal darüber gekoppelt.
Leider nicht! Macht aber nix! Das Teil ist ein ganz normaler Trafo, belastbar bis 1kV. Die genaue Typenbezeichnung suche ich Dir morgen mal raus. Das Teil wirst Du für unter 10 Euro in jedem Elektrohandel bekommen. Mehr ist das nicht!

Die LS-Kontrolle kannste rausschmeissen. Die überprüft lediglich ob alle Lautsprecher Leistung abgeben - also ordnungsgemäss funktionieren - und hat keinerlei Einfluss auf die Leistung und den Klang. Bei einem defekten Lautsprecher wird ein Stromfluss geschaltet und auf dem Bedienteil leuchtet dann die Fehleranzeige für den Lautsprecher. Das ist die ganze Funktion der LS-Kontrolle. Also weg damit!

Viele Grüsse

Peter




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten