Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2010, 23:17   #10
RTK7

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Idee

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Daran siehst Du ja, dass das nicht stimmen kann.
1995 hat niemand an eine verkehrsblaue Anlage gedacht....
Doch das stimmt schon, das war der RTK-Zeitstrahl von Hella. Da wurden mit symbolischen RTKs die Neuvorstellungsjahre der jeweiligen Serien dargestellt. Die dortige verkehrsblaue RTK 6-SL sollte nicht aus 1995 sein, sondern nur als Beispiel für eine RTK 6 dienen...

1972: RTK 1
1974: RTK 2
1976: RTK 3
1983: RTK 3-SL
1984: RTK 4-SL
1995: RTK 6-SL
2002: RTK 5 (vor der Entwicklung der RTK 6-SL gab es bereits schonmal eine RTK 5[-SL], die jedoch bereits vor dem Bau eines Prototyps verworfen wurde)
2003: RTK-QS
2009: RTK 7




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."

Geändert von RTK7 (07.02.2010 um 23:23 Uhr).
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten