|  | 
|  28.07.2014, 19:13 | #1 | 
|  Gold-Mitglied Name: Marius Registriert seit: 27.07.2009 Ort: Mulhouse 
					Beiträge: 4.191
				 |  Siemens& Schuckert E57 
			
			Siemens& Schuckert E57  Sie ist leider nicht so jungfräulich und neu wie Peter's E57, dafür hat sie wohl aber schon ein paar mehr Menschen aus dem Schlafe gerissen.  Nach meiner Elektror F2 ist sie nun meine zweite Großsirene welche mit 400V betrieben wird. Der Sound ging mir schon immer unter die Haut, deshalb war ich schon einige Zeit scharf darauf selbst einen solche Sirene zu besitzen. Sie kommt aus unserem neu angegliederten Löschbezirk, dort stand sie eine Weile im Gerätehaus rum.Gebaut wurde sie 1965 von Siemens & Schuckert. Der Zustand war ganz okey, allerdings musste der komplette Lack abgeschliffen werden. Teilweise hatte sich die Kunststoffbeschichtung des Rotors angelöst, die entsprechenden Stellen musste ich auch ausbessern. Dank der komplizierten Form von Rotor und Stator eine nicht ganz einfache Arbeit. Da der Klemmkastendeckel fehlte musste dieser auch neu besorgt werden. Außerdem war das Klemmbrett sehr verwittert. Also alles ausgebaut, grundgereinigt und Kontakte abgeschliffen bzw. Bauteile ausgetauscht. Das Typenschild war mit überlackiert worden, beim Ablösen des Lack hat sich leider ein Teil gelöst. Auch der neue Lack ist nicht der Beste, der Kunstharzlack will einfach nicht richtig aushärten. Da muss ich mir nochmal etwas einfallen lassen. Eventuell werde ich sie nächstes Jahr nochmal anschleifen und mit einem besseren Lack wieder in RAL 7016 lackieren. Ich hoffe euch gefällt meine Arbeit, auch wenn es keine klassische ''Sondersignalanlage'' ist. Hier mal eine kurze geschnittene Hörprobe: Die Sirene läuft dank neuer Lager mehrere Minuten aus!  Sirene vor der Restauration: | 
| Geändert von mariuspyonline (28.07.2014 um 19:37 Uhr). | |
|   |     | 
|  28.07.2014, 19:17 | #2 | 
|  Gold-Mitglied Name: Jonas Registriert seit: 25.05.2009 
					Beiträge: 4.181
				 |   
			
			Sirenenfetischist  . Nettes Stück Geschichte Marius  . | 
| 
				Meine Sammlung Suum Cuique | |
|   |     | 
|  28.07.2014, 19:38 | #3 | 
|  Gold-Mitglied Name: Marius Registriert seit: 27.07.2009 Ort: Mulhouse 
					Beiträge: 4.191
				 |   | 
|  | |
|   |     | 
|  28.07.2014, 20:06 | #4 | 
|  Silber-Mitglied Name: Henning Registriert seit: 26.05.2007 Ort: Region Hannover 
					Beiträge: 1.758
				 |   
			
			Merke: Vorm Anklicken des Videos, Lautstärkeeinstellungen überprüfen  Sehr schön,wie du die alte Dame wieder hergerichtet hast, vor allem,da sie ja wohl auch schon einige Jahre aktiven Dienst hinter sich hat. | 
| 
				Malü Malü!
			 | |
|   |     | 
|  29.07.2014, 10:57 | #5 | 
|  Gold-Mitglied Name: Steve Registriert seit: 11.01.2010 
					Beiträge: 5.780
				 |   
			
			Sehr schöne Restauration. War das so geplant, dass die alten Kabel in der Sirene bleiben? | 
|   |     | 
|  29.07.2014, 12:06 | #6 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 26.08.2006 Ort: Bremen 
					Beiträge: 3.650
				 |   | 
|   |     | 
|  29.07.2014, 12:08 | #7 | 
|  Gold-Mitglied Name: Florian Registriert seit: 19.05.2009 Ort: Solingen 
					Beiträge: 2.530
				 |   
			
			Die hast du wirklich wieder sehr schön hinbekommen. Eine andere Idee für den Lack wäre noch von Hammerschlag. Die Farbe ist zwar nur mit einem Pinsel aufzutagen trocknet aber schnell und ist sehr robust    | 
| 
				versteckten Text anzeigen
			 | |
|   |     | 
|  04.08.2014, 15:54 | #8 | 
|  Administrator Name: Peter Registriert seit: 31.10.2003 Ort: Nickenich 
					Beiträge: 9.312
				 |   
			
			Hallo Marius! Super Arbeit!!! Die hast Du wirklich woll hinbekommen. Du hast es echt drauf! Respekt!!!     | 
| 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 | |
|   |     | 
|  11.11.2014, 00:04 | #9 | 
|  Gold-Mitglied Name: Marius Registriert seit: 27.07.2009 Ort: Mulhouse 
					Beiträge: 4.191
				 |  Zusatnd nach Sturz aus drittem OG! 
			
			Heute hat eine Baufirma tatsächlich eine intakte und zur zusätzlichen  Alarmierung unserer Feuerwehr (äußerer Stadtbezirk) E57 abgerissen.  Letzte Woche lief sie noch regulär zum Alarm mit. Und das vermutlich  ohne Absprache mit Stadt und Behörden. Das Gebäude der Stadt wurde von  einem Privatman erworben.  Das Dach wurde glücklicherweise intakt  demontiert, alle Bolzen sind vollständig vorhanden. Auch der Masthalter  ist noch intakt. Doch leider hat man die Sirene, anstatt Sie mit zwei  Mann nach unten zu transportieren, einfach kurzerhand aus dem Fenster in  den Garten geworfen! Echt schade, sie war in einem gepflegtem Zustand!   Aus dem Stator sind Teile ausgebrochen. Motor und Rotor sehen noch intakt aus, zum Glück fiel sie in weiches Gras. Der Motor ist komplett gekapselt, Oben und unten ist er komplett dicht. Das Typenschild ist überpinselt, aber ich vermute mal es handelt sich um eine Siemens. Ich bin mit einem T4 mit Pritsche hingefahren und habe das Dach vor der Verschrottung gerettet. Dann habe ich spät Abends noch mit einem Freund die E57 nach Hause gefahren. Schade um die E. Und das, wie mir geschildert wurde, nur aus Faulheit. Aber was mir am meisten zu denken gibt:Man stelle sich vor eine Ortswehr wird ausschließlich mit Sirene alarmiert und dann passiert sowas.   Anbei die Bilder... | 
| Geändert von mariuspyonline (11.11.2014 um 00:06 Uhr). | |
|   |     | 
|  23.09.2025, 23:40 | #10 | 
|  Gold-Mitglied Name: Marius Registriert seit: 27.07.2009 Ort: Mulhouse 
					Beiträge: 4.191
				 |   
			
			Aktuell noch zwei Brummer abzugeben falls hier jemand Interesse hat:  Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...07921-234-8032 | 
|  | |
|   |     | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |