![]()  | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 31.08.2011 
				Ort: Köln 
				
				
					Beiträge: 490
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
		
		
				
 Mein Youtube Channel   Meine Sammlung![]() http://www.youtube.com/user/PolicemanLA1000#p/f http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=16995  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm 
				Registriert seit: 05.01.2008 
				Ort: BY, Opf. 
				
				
					Beiträge: 4.511
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Den machst du höchstens mechanisch beim einbauen kaputt..  
		
		
		
		
![]() (Der Widerstand ist im Linearbetrieb, ohne dT-Faktoren zu berücksichtigen, mit über 70V dauernd belastbar!)  | 
| 
		
		
				
 
				Never change a running system - never run a changed system!  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 31.08.2011 
				Ort: Köln 
				
				
					Beiträge: 490
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Danke, also bruauche ich mir da ja keine Gedanken zu machen. Und wie sieht es bei dem Verstärker aus? Raucht der ab wenn ich nur einen Lsp angeschlossen habe?
		 
		
		
		
		
 | 
		
		
				
 Mein Youtube Channel   Meine Sammlung![]() http://www.youtube.com/user/PolicemanLA1000#p/f http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=16995  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm 
				Registriert seit: 05.01.2008 
				Ort: BY, Opf. 
				
				
					Beiträge: 4.511
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn die Endstufe leerlauffest ist (wovon ich mal ausgehe), dann kann dir höchstens passieren, dass diese einen Fehler erkennt und sich abschaltet..  
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		
		
				
 
				Never change a running system - never run a changed system!  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 31.08.2011 
				Ort: Köln 
				
				
					Beiträge: 490
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Was meinst du mit leerlauffest?
		 
		
		
		
		
 | 
		
		
				
 Mein Youtube Channel   Meine Sammlung![]() http://www.youtube.com/user/PolicemanLA1000#p/f http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=16995  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 29.03.2010 
				
				
				
					Beiträge: 3
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Manche Netzteile (z.B. Schaltnetzteile) vertragen es nicht ganz ohne Last zu laufen, weil das die Spannungsregelung durcheinander bringt. Die sind dann nicht Leerlauffest. Und manche Netzteile gehen in Flammen auf, wenn sie kurzgeschlossen betrieben werden. Die sind dann nicht Kurszschlussfest.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm 
				Registriert seit: 05.01.2008 
				Ort: BY, Opf. 
				
				
					Beiträge: 4.511
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Richtig. Dieses Verhalten ist 1:1 auf NF-Endstufen übertragbar. Besonders gefährdet sind hier hochdynamische Verstärker, die intern mit einer höheren Spannung arbeiten und dadurch bei falscher Last durch Überspannung irreversibel geschädigt werden können. 
		
		
		
		
Gehe aber mal davon aus, dass es der Endstufe nichts ausmacht. (Und wenn doch, dann hatte diese sowieso aus techn. Sicht nur Schrottwert..  )
		 | 
| 
		
		
				
 
				Never change a running system - never run a changed system!  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 31.08.2011 
				Ort: Köln 
				
				
					Beiträge: 490
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe ja ein 30 A Schaltnetzteil. Nur die Frage ist halt ob mir in dem Fall jezt das Netzteil abraucht oder brennt.
		 
		
		
		
		
 | 
		
		
				
 Mein Youtube Channel   Meine Sammlung![]() http://www.youtube.com/user/PolicemanLA1000#p/f http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=16995  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Christopher 
				Registriert seit: 10.11.2011 
				Ort: Im kleinen aber gemütlichem Anröchte. 
				
				
					Beiträge: 809
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das hat doch nichts mit dem Netzteil zu tun  
		
		
		
		
  .
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 31.08.2011 
				Ort: Köln 
				
				
					Beiträge: 490
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Was kann denn schlimmstenfalls passieren? Ich will es nämlich nicht ausprobieren.
		 
		
		
		
		
 | 
		
		
				
 Mein Youtube Channel   Meine Sammlung![]() http://www.youtube.com/user/PolicemanLA1000#p/f http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=16995  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 31.08.2011 
				Ort: Köln 
				
				
					Beiträge: 490
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also kann eigentlich ja nix passieren. Es gibt ja genug gedrosselte TOPas. Die Frage war halt nur, dass ich nur einen Lsp eingesteckt habe.
		 
		
		
		
		
 | 
		
		
				
 Mein Youtube Channel   Meine Sammlung![]() http://www.youtube.com/user/PolicemanLA1000#p/f http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=16995  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Alexander 
				Registriert seit: 17.07.2006 
				
				
				
					Beiträge: 1.842
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 31.08.2011 
				Ort: Köln 
				
				
					Beiträge: 490
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ja ich habe ja noch einen Widerstand. Ich denke ich werde den auch bei dem zweiten Lsp einsetzen. Dann bin ich auf der sicheren Seite.
		 
		
		
		
		
 | 
		
		
				
 Mein Youtube Channel   Meine Sammlung![]() http://www.youtube.com/user/PolicemanLA1000#p/f http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=16995  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |