![]() |
|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.508
|
![]()
Moin,
Ich habe einen TOPas LED Sachsen Anhalt vor mir bei dem ich die originale Ansteuerungsvariante wiederherstellen möchte. Dies ist der TOPas wie er original montiert war: http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=4432 Auch fehlen bei dem TOPas die LED Module. Deswegen wäre es schön, wenn jemand sagen könnte woche Module dort gefahren wurden. Der TOPas hat folgende Ausstattung: -ASG StoPo Vorn -ASW Vorn -ASG Matrix Hinten -LI 2000 -MS 300 -KSR 300 Fragen: Wurde er analog oder digital angesteuert? Wurde die Matrix auch als Matrix verwendet? Welches Bedienteil wurde original verwendet? Es wäre schön wenn ihr ein paar Antworten für mich habt ![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.180
|
![]()
Da Er einen LI hat wurde er wohl zu 100% per BT 200 gesteuert.
|
Meine Sammlung
Suum Cuique |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.508
|
![]()
Die Vermutung hatte ich auch.
Dann bin ich auf dieses Bild gestoßen wo nur der LI in Funktion war. http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=5908 Aber wird nicht, wenn der LI mit dem BT 200 angesteuert wird, die Matrix gleichzeitig mit dem LI angesteuert? |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.180
|
![]()
Sobald Du die Sondertexte im BT 200 aktivierst fährt der LI hoch.
|
Meine Sammlung
Suum Cuique |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.508
|
![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.180
|
![]()
Matrix und LI zusammen
![]() |
Meine Sammlung
Suum Cuique |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.508
|
![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.180
|
![]()
https://www.youtube.com/watch?v=EOQE...ature=youtu.be
Programmierungssache. |
Meine Sammlung
Suum Cuique |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
![]() Zitat:
Die Matrix dient auch als Matrix, jedoch sind feste Texte einprogrammiert, diese müssen auch im BT hinterlegt sein. Sonst kommt es zu Konflikten. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.508
|
![]()
Es hat sich soweit alles geklärt
![]() Danke an alle "Helfer". Eine Frage habe ich jedoch noch: Welcher Anschluss an dem BT-200 ist X1, X2 und X3? |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
![]()
Siehe:
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() Gold-Mitglied Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.508
|
![]()
Ja den Anschlussplan habe ich auch, jedoch ist mir daraus nicht ersichtlich welcher Stecker gemeint ist...
|
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 |
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
|
![]()
Ich würde mal auf den mittleren tippen. Der sieht nach 25polig aus
![]() Da X2 ja nach Plan mindestens 22polig sein wird kann es ja nur der sein. |
Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |