![]() |
![]() |
#1 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.296
|
![]()
Das Standardmodell auf vielen Feuewehr Kleinfahrzeugen: Hella KL700
Nix besonderes aber dafür diesmal nagelneu. ![]() |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
|
![]()
Schönes Teil.
Ich wollt mal fragen,wie viel man für die 24V-Version ausgeben bzw. verlangen kann? |
Malü Malü!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.296
|
![]()
Die Leuchte auf dem Bild hat mich glaube ich 25.- Euro gekostet.
|
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
![]()
Das ist echt günstig für nagelneu !!
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
|
![]()
Was würde es denn ungefähr kosten,wenn man eine KL700 von 24V
auf 12V umbauen will? Und sind die Teile leicht zu bekommen? |
Malü Malü!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Brauchst einen 12V Motor und eine 12V H1 Birne.Motor hab ich hier, Birne bekommst du überall.Sollte es allerdings nicht der Motor sein der mit 2 schrauben von oben befestigt ist,sondern dieser Metallmotor dann hast du ein Problem...Der ist keine Ahnung wie festgemacht.
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
|
![]()
Was würde denn der Motor kosten?
Ist der Motor,der mit 2 Schrauben von oben befestigt ist, aus Kunststoff? |
Malü Malü!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.646
|
![]()
Den ohne Schrauben bekommst nicht raus, ohne das was kaputt geht. Das untere Lager ist im Metallgehäuse vom Motor, dass obere im Kunststoff der Grundplatte Reflektoreinheit eingepresst.
Gibt Metall- & Kunststoffmotor zum schrauben, passen glaub ich beide. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |