![]() |
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Lenmark
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Laatzen bei Hannover
Beiträge: 486
|
![]()
hat jemand schon einmal ein Kabel für ein Abgesetztes Bedienteil gebaut?
ist ja eigentlich kein Hexenwerk oder? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | ||
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
|
![]() Zitat:
Zitat:
Wichtig: Geschirmte Rundflachbandleitung verwenden und den Schirm einseitig auf Masse legen. (Sofern in einem KFZ verbaut; für die Sammlung reicht auch eine einfache Flachbandleitung) | ||
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Lenmark
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Laatzen bei Hannover
Beiträge: 486
|
![]()
danke,
wo bekommt man die Stecker her?, bzw was sind das für stecker? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
|
![]()
Das sind ganz normale Crimpstecker für FlaBa. RS, Farnell, Mouser, ..
|
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |