|  | 
|  19.01.2009, 18:28 | #1 | 
|  Moderator Name: Jan Registriert seit: 13.11.2007 Ort: Ostfriesland 
					Beiträge: 6.639
				 |   
			
			Welche Anlagen kann ich mit einem BE600 schalten (einen DBS826 vielleicht???)? Das Teil, das ich hier liegen habe hat einen 15poligen BUS-Stecker(?), einen 6er und einen 18er Anschluss auf der Rückseite. "P9936212" ist wohl die Ausführung?! Und wozu sind die Dip-Schalter 1-6 (blau) und 1-2 (rot) auf der Gehäuseoberseite gut? Bilder folgen bei Bedarf. | 
| 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." Galileo Galilei (1638)  Moderator schreibt orange.   | |
|   |     | 
|  19.01.2009, 20:39 | #3 | 
|  Moderator Name: Jan Registriert seit: 13.11.2007 Ort: Ostfriesland 
					Beiträge: 6.639
				 |   | 
| 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." Galileo Galilei (1638)  Moderator schreibt orange.   | |
|   |     | 
|  19.01.2009, 20:39 | #4 | |
|  Moderator Name: Jan Registriert seit: 13.11.2007 Ort: Ostfriesland 
					Beiträge: 6.639
				 |   Zitat: 
 | |
| 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." Galileo Galilei (1638)  Moderator schreibt orange.   | ||
|   |     | 
|  19.01.2009, 21:02 | #5 | |
|  Gold-Mitglied Name: Basti Registriert seit: 06.03.2005 Ort: Wuppertal 
					Beiträge: 3.270
				 |   Zitat: 
 Du hast meinen doch selber mit der BE400 verkabelt. Da sollte es mit der BE600 doch auch klappen!! | |
|   |     | 
|  19.01.2009, 21:36 | #6 | 
|  Moderator Name: Jan Registriert seit: 13.11.2007 Ort: Ostfriesland 
					Beiträge: 6.639
				 |   
			
			@Basti: Du steuerste nen DBS826 mit nem Hänsch-BT - oder wie soll ich das verstehen..?
		 | 
| 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." Galileo Galilei (1638)  Moderator schreibt orange.   | |
|   |     | 
|  19.01.2009, 22:00 | #7 | 
|  Gold-Mitglied Name: Basti Registriert seit: 06.03.2005 Ort: Wuppertal 
					Beiträge: 3.270
				 |   
			
			Ja, mit dem gleichen BT wie ich meinen DBS2000 steuer. Aber ich habe jetzt in dem 826 eine Typ340 eingebaut. Vielleicht ist das der Haken? | 
|   |     | 
|  19.01.2009, 22:34 | #8 | |||
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006 
					Beiträge: 4.373
				 |   Zitat: 
 Zitat: 
 Was hast du den vor? Ich würde schwer sagen, auch deinen Wunsch bekommen wir erfüllt   | |||
|   |     | 
|  19.01.2009, 22:39 | #9 | 
|  Moderator Name: Jan Registriert seit: 13.11.2007 Ort: Ostfriesland 
					Beiträge: 6.639
				 |   
			
			Ich habe einen DBS826 (Pol.-Blitz-Ausführung), den Signalgenerator P4S und einen BECKER-ADZS. Ein paar Hella-Schalter um die ASG zu schalten liegen hier auch noch rum. Eigentlich wollte ich das alles zusammenfrickeln um den DBS mit Licht & Sound zum Laufen zu bekommen. Überlegung nun: streiche ADZS und Schalter, setzte BE600. Realisierbar..? | 
| 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." Galileo Galilei (1638)  Moderator schreibt orange.   | |
|   |     | 
|  19.01.2009, 22:48 | #10 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006 
					Beiträge: 4.373
				 |   
			
			Ja, aber nur mit viel Aufwand. Du musst dir die Schaltlogik der einzelnen Ausgänge aufschrieben, sprich Plus oder Minustastung. Tastet die BE600 anders, so muss ein Relais dazwischen. Machbar ist alles, nur du musst was Zeit für einplanen. Ein Sammlerkollege von uns hat seinen DBS2000 oder 3000 mit einem Pintsch K-BT110 laufen.
		 | 
|   |     | 
|  20.01.2009, 08:37 | #11 | 
|  Bronze-Mitglied Registriert seit: 07.05.2007 Ort: Oberschwaben 
					Beiträge: 348
				 |   
			
			Email an dich ist raus    | 
|   |     | 
|  | 
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |