|  | 
|  29.09.2008, 01:00 | #1 | 
|  Bronze-Mitglied Name: Patrick Registriert seit: 19.04.2008 Ort: St. Ingbert 
					Beiträge: 710
				 |   
			
			Wenn ich bei einem Typ 340 oder 400 die Sirene laufen habe und dann eine Sprachdurchsage mache, geht die Sirene dann nur für die Zeit der Durchsage aus und danach wieder an oder wird sie praktisch ganz ausgeschaltet und bleibt danach aus? Kann es grade leider nicht testen - muss es aber wissen   | 
| 
				Nur eine leuchtende   ist eine gute   | |
|   |     | 
|  29.09.2008, 01:17 | #2 | 
|  Gold-Mitglied Name: Basti Registriert seit: 06.03.2005 Ort: Wuppertal 
					Beiträge: 3.270
				 |   
			
			Normal müsste die weiterlaufen.
		 | 
|   |     | 
|  29.09.2008, 01:24 | #3 | 
|  Bronze-Mitglied Name: Patrick Registriert seit: 19.04.2008 Ort: St. Ingbert 
					Beiträge: 710
				 |   
			
			Ist wichtig für den Entwurf meines Bedienteils^^ , also gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass es danach weiterläuft (was mir gut in den Kram passt^^) Danke Basti Wer es genau weiß, soll trotzdem bitte posten. | 
| 
				Nur eine leuchtende   ist eine gute   | |
|   |     | 
|  29.09.2008, 10:20 | #4 | 
|  Gold-Mitglied Name: Marcel Registriert seit: 11.12.2003 Ort: Oberthal / SAAR 
					Beiträge: 13.739
				 |   | 
| 
				You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
			 | |
|   |     | 
|  29.09.2008, 12:33 | #5 | 
|  Silber-Mitglied Name: Kai Registriert seit: 22.02.2006 Ort: Freigericht (Hessen) 
					Beiträge: 1.530
				 |   
			
			So ist es normalerweise. Auch bei Hella. Dauerhorn wird sofort unterbrochen,läuft dann weiter. Außer du hast vorher das Horn per Hupeintastung eingeschaltet. Dann bleibt es aus. habe ne 340 hier, aber kein Mikrofon. Aber ich kann mal testen, ob es auch ohne Mic geht (PTT-Taste). | 
| 
				Gruß Kai | |
|   |     | 
|  29.09.2008, 17:28 | #7 | 
|  Bronze-Mitglied Registriert seit: 21.05.2007 Ort: St.Ingbert 
					Beiträge: 434
				 |   
			
			ist überall so, außer in Bayern. Da hat i.d.R. das Signal Vorrang, kann man eigentlich überall mittels Brücke oder Programmierung einstellen (sogenannte Bayern-Schaltung)
		 | 
|   |     | 
|  29.09.2008, 19:36 | #8 | 
|  Bronze-Mitglied Name: Patrick Registriert seit: 19.04.2008 Ort: St. Ingbert 
					Beiträge: 710
				 |   
			
			Vielen Dank für eure Antworten!
		 | 
| 
				Nur eine leuchtende   ist eine gute   | |
|   |     | 
|  | 
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |