![]() |
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.137
|
![]()
Und hier nun der, neben der Skybolt Combo, zusammengesammelte "Rest"
![]() MARS SIGNAL LIGHT COMPANY – "Chicago" Bar Habe ich aus einzelnen, mit der Zeit zusammengetragenen, Komponenten zusammengestellt und hat keine bestimmte Vorlage. (erstmal nur eine Stellprobe) Maße Grundträger (in etwa):
Der Grundträger war unvollständig und hat stellenweise etwas Korrosion, aber dafür sind die Endkappen vorhanden und in echt gutem Zustand. Was bisher geschah: Kam als nackter Grundträger zu mir und konnte mit einer Skybolt SW3 Combo, einen Satz Alley Lights und nem 888 Light etwas "bekleidet" werden. ![]() |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht Geändert von Benno (04.03.2025 um 17:49 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.170
|
![]()
Auch ein extrem toller Balken!
Würde ich gerne mal in Aktion sehen |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.773
|
![]()
Stimmt, da muss ein Video her.
Ich kann es ja gerne über meinen YT Kanal hochladen |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.189
|
![]()
Richtiges Schmuckstück!
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.137
|
![]()
Danke!
Das wird beides noch etwas warten müssen! Ist noch nichts verkabelt ![]() Dazu müßte ich wahrscheinlich (weitere) Löcher in den Grundträger bohren und das möchte ich (wenn überhaupt) erst machen wenn ich alles beisammen habe bzw. definitiv die Positionen feststehen. Habe bei der Stellprobe mal geschaut was ich alles an Befestigungsmaterial brauche und jetzt erstmal Schrauben bestellt. |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.137
|
![]()
kleines Update:
Da schonmal einer versucht hatte die oxidierten Stellen zu polieren habe ich den Grundträger einheitlich geschliffen und anschließend leicht überpoliert, sodass er wieder eine einigermaßen gleichmäßige Oberfläche hat. Und auch bei der Positionierung der einzelnen Komponenten bin ich etwas weitergekommen! |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.773
|
![]()
Gut gefüllt ist er ja nun. Jetzt wird es Zeit für eine gute Verkabelung und dann natürlich Saft drauf.
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.170
|
![]()
Sieht sehr gut aus!
Ich bin auch sehr gespannt drauf den Balken am Strom zu sehen ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |