![]() |
![]() |
#82 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.602
|
![]()
...achja... da ist ja schon nen bild[10]
|
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#83 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
![]() Zitat:
![]() http://15625.rapidforum.com/topic=10...6448&startid=2 | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#84 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.602
|
![]()
Ja...
![]() Habs auch schon gesehen, aber ich habe gar nicht auch die Taste "DIN-Signal" geachtet... |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#85 |
![]() Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
![]()
Also das Standardsignal ist Kompressor. Wenn ich die Taste DIN-Signal aktiviere schaltet die Anlage sofort auf DIN um und umgekehrt.
Aktiviert wedern die Signale ganz normal über Klangfolge ein. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#87 |
![]() Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
![]()
Die Aufkleber lagen bei dem Balken bei.
Wurden von Pintsch Bamag mitgegeben. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |